Drachentöter Geschrieben 4. August 2021 Geschrieben 4. August 2021 Am 4.8.2021 um 15:56 schrieb Torshavn: Romeo & Julia, Marvins Töchter; This Boys Life Die könnten wir auch mit Jack Arnold Filmen ergänzen, z.B. Der Schrecken vom Amazonas; Tarantula; Gefahr aus dem Weltall Aufklappen Done. 1
Torshavn Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Schauspielerin Spezial: Meryl Streep: Jenseits von Afrika; Die eiserne Lady; Die Verlegerin Obwohl es mir hier unendlich schwer fällt mich auf drei Filme einzuschränken... Cate Blanchett: Carol; Elisabeth; Robin Hood 1
Drachentöter Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Huch, nun gehts hier aber zügig zu. Mache dann auch nochmal einen; Künstlerbiografien (Amadeus / Wenn Träume fliegen lernen / Aviator) 1
beadoleoma Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Am 4.8.2021 um 15:35 schrieb Torshavn: Wie wäre es denn mit dem jungen DiCaprio, wie z.B. Gilbert Grape; Romeo & Julia; This Boys Life; Total Eclipse; Marvins Töchter (einfach großartig) Aufklappen Fände ich gut. Seine späteren Filme haben mich meistens einfach nicht mehr so wirklich interessiert.
Perianwen Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Ich möchte nochmal James Bond in den Raum werfen. Welche Filme genau wir aufnehmen sollten, überlasse ich dabei gerne euch. Ich könnte wild ein paar Namen in den Raum werfen, hätte aber keine Ahnung, um was es geht oder ob der Film gut war. Oder man schaut aus jeder Ära einen: einen ganz frühen, einen in mittleren Jahren und einen recht neuen. Die Auswahl überlasse ich den Experten.
Tenar Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 Hallo Perianwen, bin jetzt auch kein Bond-Experte, hab aber im Laufe meines Lebens sicher alle einmal durch. Dein Vorschlag, aus jeder Ära einen zu schauen finde ich gut, ich schlage mal vor: Den allerersten 007 jagd Dr. No, der ist aus den 60ern und mit Sean Connery, den ich persönlich lieber mochte als Roger Moore. Pierce Brosnan gefiel mir als Bond auch, Der Morgen stirbt nie ist aus den 90ern und als "neueren" Bond Daniel Craig in Skyfall, das war mir der liebste, weil er schön düster ist und ein bißchen was aus Bonds Privatleben bringt. Hatte nicht irgendjemand noch "Rain Man" irgendwo in den Raum geworfen? (Drachentöter, warst du das?). Da könnten wir ein Schauspieler Spezial/Dustin Hoffman draus machen mit: Papillon (hervorragender Film) und Asphalt Cowboy oder Die Reifeprüfung. Auch bei ihm gefallen mir die früheren Filme um längen besser, als die älteren. Uhhh da fallen mir noch ein: Die Unbestechlichen, Tod eines Handlungsreisenden und natürlich Little Big Man (der ist auch großartig!) - vielleicht wieder mal Zeit für eine Abstimmung
Drachentöter Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 (bearbeitet) Am 6.8.2021 um 09:39 schrieb Tenar: Hatte nicht irgendjemand noch "Rain Man" irgendwo in den Raum geworfen? (Drachentöter, warst du das?). Da könnten wir ein Schauspieler Spezial/Dustin Hoffman draus machen mit: Papillon (hervorragender Film) und Asphalt Cowboy oder Die Reifeprüfung. Auch bei ihm gefallen mir die früheren Filme um längen besser, als die älteren. Uhhh da fallen mir noch ein: Die Unbestechlichen, Tod eines Handlungsreisenden und natürlich Little Big Man (der ist auch großartig!) - vielleicht wieder mal Zeit für eine Abstimmung Aufklappen Yap, das war ich mit Rain Man. Magst Du mir für Dustin Hoffman drei Filme nennen, dann werden die hinzugefügt. Und "Danke" für die drei Bond-Beispiele! Ist ja nochmal gut gegangen. Alle Bond-Filme in der Kategorie Filmreihe hätten den zeitlichen Rahmen eines jeden wohl gesprengt. Bearbeitet 6. August 2021 von Drachentöter
Torshavn Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 Am 6.8.2021 um 10:00 schrieb Drachentöter: Alle Bond-Filme in der Kategorie Filmreihe hätten den zeitlichen Rahmen eines jeden wohl gesprengt. Aufklappen Warum? Wenn wir sie als Serie betrachten...
Drachentöter Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 Am 6.8.2021 um 13:16 schrieb Torshavn: Warum? Wenn wir sie als Serie betrachten... Aufklappen Klar. Die Filme könnte man alle auch hintereinander schauen. Pro Film wären das zwei Wochen mal 24 (Filme), macht dann 48 Wochen. Sollte dann bei der Abstimmung allerdings auch erwähnt werden. Hat für mich bloß dann mit Abwechslung nicht mehr viel zu tun. Es ist die Frage, ob das eine rege Beteiligung in diesem Thread fördert, wenn über längere Zeit das Einbringen von verschiedenen Ideen und Abstimmungen wegfällt oder ob das nicht grad zum Spaß dazu gehört. Aber bin beim Thema 'Bond' eh nur Protokollant. Veränderungsanträge der gemachten Vorschläge sind den Vorschlaggebern entgegenzubringen - würde ich sagen. Ich halte mich da raus!
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 6. August 2021 Autor Geschrieben 6. August 2021 Wie wäre es mit Viggo mortensen? Mit Captain Fantastic und The Green Book fallen mir schon zwei großartige Filme ein. Nur beim dritten kann ich mich nicht festlegen. Solange es nicht The Road ist kann ich mich auf alles einlassen
Drachentöter Geschrieben 6. August 2021 Geschrieben 6. August 2021 Am 6.8.2021 um 18:34 schrieb Meriadoc Brandybuck: Wie wäre es mit Viggo mortensen? Mit Captain Fantastic und The Green Book fallen mir schon zwei großartige Filme ein. Nur beim dritten kann ich mich nicht festlegen. Solange es nicht The Road ist kann ich mich auf alles einlassen Aufklappen Hidalgo?
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 6. August 2021 Autor Geschrieben 6. August 2021 (bearbeitet) Der lag mir auf der Zunge. Weil Pferdemädchen xD Bearbeitet 6. August 2021 von Meriadoc Brandybuck
Drachentöter Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Habe für [Regie] und [Schauspieler*in] noch jeweils einen (komplettierenden) Vorschlag; Hayao Miyazaki und Frances McDormand 1 1
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 11. August 2021 Autor Geschrieben 11. August 2021 Am 11.8.2021 um 10:15 schrieb Drachentöter: Frances McDormand Aufklappen Super vorschlag. Da fällt mir gleich Three Billboards Outside Ebbing, Missouri ein. Großartiger Film. Und Nomandland (den ich aber noch nicht gesehen habe), Mississippi Burning, Zwielicht, Paradise Road (mit Cate Blanchett!) ...oh Gott ich hör auf zuviel wirklich gute Auswahl!
Drachentöter Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Am 11.8.2021 um 11:11 schrieb Meriadoc Brandybuck: Super vorschlag. Da fällt mir gleich Three Billboards Outside Ebbing, Missouri ein. Großartiger Film. Und Nomandland (den ich aber noch nicht gesehen habe), Mississippi Burning, Zwielicht, Paradise Road (mit Cate Blanchett!) ...oh Gott ich hör auf zuviel wirklich gute Auswahl! Aufklappen Mississippi Burning hatte tatsächlich in Betracht gezogen, aber ihre Rolle in dem Film war mir dann doch etwas zu 'klein'. Habe mich deswegen für einen Film ihres Mannes(Arizona Junior) und ihre zwei Oscar-prämierten Filme(Fargo, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri) entschieden. Die Frau ist einfach immer großartig!
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 12. August 2021 Autor Geschrieben 12. August 2021 Wir könnten uns auch gemeinsam die Serie Tschernobyl ansehen - wobei ich mir nicht sicher bin, ob das euch mit 5 ("langen") Folgen zu viel ist 1 1
Tenar Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Ich würde gerne das Thema "KI" aufgreifen - oder hatten wir da schon drei Filme? Falls nicht, "Ex machina" gefiel mir gut und wie wäre es mit einem älteren Klassiker "Robocop" oder "Terminator" oder "2001- Odyssee im Weltraum"?
Drachentöter Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Am 13.8.2021 um 06:12 schrieb Tenar: Ich würde gerne das Thema "KI" aufgreifen - oder hatten wir da schon drei Filme? Falls nicht, "Ex machina" gefiel mir gut und wie wäre es mit einem älteren Klassiker "Robocop" oder "Terminator" oder "2001- Odyssee im Weltraum"? Aufklappen 2001 - Odysee im Weltraum gefällt mir, hatte ich mir tatsächlich auch für einen "KI" Vorschlag aufgeschrieben - zusammen mit Ex Machina (und *hust*Her*hust*). Welche drei darf ich denn in die Liste eintragen? Übrigens hätte ich noch einen Vorschlag: Schwarz-Weiß (Die zwölf Geschworenen / Ed Wood / Der Leuchtturm) @Meriadoc Brandybuck Also die Jurassic-Reihe zu schauen würde definitiv länger dauern, also warum nicht. Chernobyl ist zwar streng genommen eine TV-Mini-Serie, aber das war Top of the Lake ja auch. So Freunde, damit ist dann nächstes Mal wohl auch Sherlock in the Game.
Silene Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Von meiner Seite aus lieber Terminator. Odyssee im Weltraum habe ich zweimal nur den Anfang geschafft, der gibt mir gar nichts
Octopi Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Am 13.8.2021 um 10:54 schrieb Silene: Von meiner Seite aus lieber Terminator. Odyssee im Weltraum habe ich zweimal nur den Anfang geschafft, der gibt mir gar nichts Aufklappen Das ist bei mir genau andersrum . Zu dem Thema fällt mir noch A.I. Artificial Intelligence ein.
Perianwen Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Wenn wir jetzt bei Miniserien sind: Broadchurch Good Omens ( Casanova ) Shetland fällt mir auch noch ein. Ist zwar immer ein Fall pro Staffel, hat aber mehrere Staffeln und ist dann doch wieder eher Serie als Miniserie
Tenar Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Wollen wir für K.I. noch Vorschläge sammeln und abstimmen? Oder ist das zu aufwendig? Am 13.8.2021 um 09:19 schrieb Drachentöter: Übrigens hätte ich noch einen Vorschlag: Schwarz-Weiß (Die zwölf Geschworenen / Ed Wood / Der Leuchtturm) Aufklappen Gefällt mir sehr gut .
Cabadaich Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Zu K.I. würde noch Chappie passen 1
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 13. August 2021 Autor Geschrieben 13. August 2021 Also jetzt ne Abstimmung zu machen welche Filme wir für KI schauen wollten, obwohl KI in der Abstimmung gar noch nicht gewählt wurde halte ich für nen sinnlosen Aufwand die ursprüngliche Idee war ja, wer das Thema einbringt kann sich auch die Filme aussuchen, das wäre in dem Fall Tenar (?). Steht aber natürlich jedem offen das Thema KI mit einer anderen Filmauswahl ebenfalls einzubringen 1
beadoleoma Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Sagt mal Leute, wollen wir vielleicht erst mal die bisher gewählten Filme anschauen und ausprobieren wie das ganze läuft, bevor wir Themen/Filme für die nächsten 30 Jahre aussuchen? Ich habe vor einiger Zeit die Übersicht verloren und irgendwie stresst mich der ganze Aktionismus ein klein wenig... Wenn ihr aber alle voll Spass habt und ich der einzige Party Pooper bin, dann bitte unbedingt weiter so! Müssen sich ja nciht uuunbedingt alle nach mir alter Spaßbremse richten.
Empfohlene Beiträge