Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun im Moment leite ich eine Kampanie in einer von mir entworfenen Welt und spiele 2 chars. Einen Paladin in der Welt von einem Freund, die er selbst konzipiert hat und einen Barbaren in den Forgotten Realms^^.

Geschrieben

Mal die Frage: Hat schon jemand 4e angespielt? Wir wollen in beiden meinen Gruppen nun auf das System umsteigen/neuanfangen, wobei eine Gruppe spielt Forgotten Realms und die andere in einer selbsterdachten Welt.

Hab ja bis jetzt oft gehört, dass es nicht so gut ankommt, aber dadurch, dass in der FR Gruppe ein paar Anfänger sind, finde ich, dass 4e uns da entgegenkommt, weil es doch viel weniger komplex ist, das 3.5.

Geschrieben

  Xena schrieb:
Mal die Frage: Hat schon jemand 4e angespielt?

Gespielt habe ich selbst nach der 4.Edition noch nicht. Aber Du findest auf www.drachenlanze-forum.de einen Thread von Murmel ( Erste Erfahrungen mit der 4.Edition ). Seine Erfahrungen schildert er sehr detailiert und eindrucksvoll. Nachdem ich das gelesen habe, denke ich : ideal für Einsteiger.

Beste Grüße

Thomas

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich spiele derzeit nach den D&D 3.5 Regeln auf dem Iron Kingdoms Hintergrund. Erste versuche mit einem Krieger, an Kobolden gestorben und einer Athene Priesterin nach AD&D verliefen weniger erfolgreich.

Mir gefällt das die Regeln sehr viele Situationen abdecken und die einzelnen Charaktere aus den Grundregeln einen ausgewogenen Eindruck amchen.

Mir gefällt weniger das man seinen Charakter wohl durchplanen muß um einen effektiven Charakter zu bekommen, einen sogenannten Build. Diese Builds muss man dann leider auch ohne Rücksicht auf den Abenteuer Verlauf durchziehen um ein Ziel wie einen besonders hohen Fertigkeitswert, eine besondere Fähigkeit oder eien gewünschte Prestigeklasse zu bekommen.

Ich würde gerne Engel D20 mit einem abgewandelten System spielleitern.

Gruß Jochen

Geschrieben

Oh ja ich hier spiele die 4te Edition aktuell.

Nur kann ich dir wenig helfen, da ich keines der anderen Systeme jeh gespielt habe also keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Bin sozusagen als Neuling gleich reingeworfen worden. (was aber auch ganz angenehm sein kann wenn sich der rest auch nicht auskennt im neuen system :L )

Allerdings haben wir eine dabei die nach einigen Wochen schon wieder ausgestiegen ist weil sie das System nicht mag (kann aber auch daran liegen das wir nur rumrennen, uns prügeln, regenerieren, prügeln, regenerieren usw....)

Geschrieben

Ich spiele mit Grimlock und Úmarth zusammen Dungeons and Dragons 3.5 in den Vergessenen Reichen, Faerûn, um genau zu sein. Ich kenne ansonsten keine RS-Systeme so wirklich, bin aber mit 3.5 total zufrieden. Ob man Spaß hat und wenn ja, wie viel, ist total davon abhängig, wie das Spiel geleitet wird, wie ich finde.

Geschrieben

Ich spiele mit einigen Freunden in unregelmäßigen Abständen DnD (immer dann, wenn wir entscheiden, dass die letzte Runde zu lange zurückliegt :-D )

eigentlich in keinem gegebenen Reich, zwar grob nach Greyhawk, aber sehr individuell.

Jetzt haben wir aber beschlossen, das ganze vielleicht nach Mittelerde zu verlegen, was mir sehr gut gefällt. Bin mal gespannt auf die nächste Runde :-O

Liebe Grüße

Eldanor

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

  Eldanor schrieb:
Jetzt haben wir aber beschlossen, das ganze vielleicht nach Mittelerde zu verlegen, was mir sehr gut gefällt. Bin mal gespannt auf die nächste Runde :-O

Na Eldanor, ist denn schon die erste Runde D&D auf Mittelerde gelaufen? Erzähl doch einmal von euren Erfahrungen. Da ich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken spiele, D&D auf Tolkiens Welt anzupassen. Vielen Dank.

Beste Grüße

Torshavn

Geschrieben

  Torshavn schrieb:
  Eldanor schrieb:
Jetzt haben wir aber beschlossen, das ganze vielleicht nach Mittelerde zu verlegen, was mir sehr gut gefällt. Bin mal gespannt auf die nächste Runde :-O

Na Eldanor, ist denn schon die erste Runde D&D auf Mittelerde gelaufen? Erzähl doch einmal von euren Erfahrungen. Da ich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken spiele, D&D auf Tolkiens Welt anzupassen. Vielen Dank.

Beste Grüße

Torshavn

Dazu siehe meine Antwort im Geschichtethread ;-)

Liebe Grüße

Eldanor

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hi, diese Seite ist zwar schon uralt, aber ich finde es schade sie so verkommen zulassen, ich bin selbst begeisterte DnD Spielerin, währe bei einem Wederbeleben dieses Threads voll dabei :-O

 

  • mag ich 1
  • weiter so 1
Geschrieben

@Eldacarfragte:

  Zitat

Wenn du gute Tutorials oder ähnliches kennst, dann poste doch mal was dazu im DnD Thread.

Aufklappen  

Auf youtube gibt es die W20Show, die sehr gute Tutorials macht:

W20Show Tutorials DnD5e

  Am 21.4.2021 um 09:25 schrieb Alcarin:

Hi, diese Seite ist zwar schon uralt, aber ich finde es schade sie so verkommen zulassen, ich bin selbst begeisterte DnD Spielerin, währe bei einem Wederbeleben dieses Threads voll dabei :-O

 

Aufklappen  

Was spielst du denn aktuell für ein Abenteuer?

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:26 schrieb Torshavn:

Was spielst du denn aktuell für ein Abenteuer?

Aufklappen  

ich habe erst vor etwas über einem Jahr angefangen, (kennengelernt habe ich es vor anderthalb Jahren) und war so begeistert das ich sofort Leute die es interessieren könnte zusammengetrommelt habe, (nach einem halben Jahr war es dann soweit) wir spielen grade noch das Einsteigerset der fünften Edition die verlorenen Mienen von Phandalin, aber mit selbst erstellten Charakteren, wir konnten uns nur zweimal real treffen, und sind daher nicht sehr weit, da wir uns zurzeit nur Online treffen können.

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:36 schrieb Alcarin:

die verlorenen Mienen von Phandalin

Aufklappen  

Ein sehr cooles Abenteuer. Damit haben wir auch angefangen, vor einigen Jahren schon

Was spielst du denn für einen Charakter? Odermachst du die Spielleiterin?

  Am 21.4.2021 um 09:36 schrieb Alcarin:

da wir uns zurzeit nur Online treffen können.

Aufklappen  

Das ist ja wenigstens eine kleine Alternative zum Spieltisch.

Ich spiele online aktuell in drei DnD Gruppen. Eine spielt in Mittelerde.

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:46 schrieb Torshavn:

Ein sehr cooles Abenteuer. Damit haben wir auch angefangen, vor einigen Jahren schon

Was spielst du denn für einen Charakter? Oder machst du die Spielleiterin?

Aufklappen  

ich spiele ein Wadlelf Waldläufer, mit einer gewissen Vorliebe den Bürgermeister zu nerven?

Geschrieben

Ich habe zuletzt vor 12 Jahren hier gepostet :-D

D&D ist immer noch eins meiner Lieblings-Pen-and-Papers. Ich spiele bis heute D&D 3.5, weil ich davon einfach die meisten Bücher habe und mit den Regeln am besten vertraut bin. Ich kenne das Player Handbook mehr oder weniger auswendig, ich muss höchstens mal Details nachschlagen, etwa Länge und Gültigkeitsbereich von Zaubern, aber ich weiß immer, wo ich gucken muss.

Ich habe diverse Spielwelten erfunden (eine Inselwelt und eine antike Welt zum Beispiel) und diverse Charaktere gespielt: einen gnomischen Barden, der eine Akademie für junge Abenteurer:innen gründen will; einen Mönch, der die Lehren seines Ordens sammeln und verbreiten möchte; einen Druiden, der fasziniert ist von der Gewalt der Natur, der sich erhofft, mit dieser Macht eines Tages den Thron zurückzuerobern, den seine Eltern verloren haben.

Was ich inzwischen unglaublich gern tue, ist, mich mehr auf das Geschichtenerzählen zu konzentrieren. Wen interessiert schon, wie viele Trefferpunkte ein Angriff macht, wenn ich stattdessen auch beschreiben kann, wie die Axt Sehnen und Knochen spaltet und der feindliche Ork vor Schmerzen aufheult und seinen Schild fallen lässt ;-)

Inzwischen spiele ich mit meinen Gruppen auch nur noch online, aber das ist mir lieber als gar nicht zu spielen. Und in vielen Fällen (wenn nicht gerade Verbindungsprobleme das Kommunizieren völlig unmöglich machen :grummel:) klappt das sogar besser als vor Ort. Auch wenn ich mich auf den Tag freue, an dem wir uns wieder zum Spielen treffen und gemeinsam Chips und Gummibärchen wegschnuckeln können. Das ist schließlich fast das wichtigste am Spiel :anonym:

 

LG

Elda

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:51 schrieb Eldanor:

Ich habe zuletzt vor 12 Jahren hier gepostet :-D

D&D ist immer noch eins meiner Lieblings-Pen-and-Papers. Ich spiele bis heute D&D 3.5, weil ich davon einfach die meisten Bücher habe und mit den Regeln am besten vertraut bin. Ich kenne das Player Handbook mehr oder weniger auswendig, ich muss höchstens mal Details nachschlagen, etwa Länge und Gültigkeitsbereich von Zaubern, aber ich weiß immer, wo ich gucken muss.

Ich habe diverse Spielwelten erfunden (eine Inselwelt und eine antike Welt zum Beispiel) und diverse Charaktere gespielt: einen gnomischen Barden, der eine Akademie für junge Abenteurer:innen gründen will; einen Mönch, der die Lehren seines Ordens sammeln und verbreiten möchte; einen Druiden, der fasziniert ist von der Gewalt der Natur, der sich erhofft, mit dieser Macht eines Tages den Thron zurückzuerobern, den seine Eltern verloren haben.

Was ich inzwischen unglaublich gern tue, ist, mich mehr auf das Geschichtenerzählen zu konzentrieren. Wen interessiert schon, wie viele Trefferpunkte ein Angriff macht, wenn ich stattdessen auch beschreiben kann, wie die Axt Sehnen und Knochen spaltet und der feindliche Ork vor Schmerzen aufheult und seinen Schild fallen lässt ;-)

Inzwischen spiele ich mit meinen Gruppen auch nur noch online, aber das ist mir lieber als gar nicht zu spielen. Und in vielen Fällen (wenn nicht gerade Verbindungsprobleme das Kommunizieren völlig unmöglich machen :grummel:) klappt das sogar besser als vor Ort. Auch wenn ich mich auf den Tag freue, an dem wir uns wieder zum Spielen treffen und gemeinsam Chips und Gummibärchen wegschnuckeln können. Das ist schließlich fast das wichtigste am Spiel :anonym:

 

LG

Elda

Aufklappen  

wow ich bin beeindruckt.

über welche online Plattform macht ihr es? Denn unsere ist komplett sch***  die Verbindung ist schlecht, andauernd bleiben die Bilder stehen, und die Audio Auflösung ist eine Katastrophe! 

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 10:03 schrieb Alcarin:

über welche online Plattform macht ihr es? Denn unsere ist komplett sch***  die Verbindung ist schlecht, andauernd bleiben die Bilder stehen, und die Audio Auflösung ist eine Katastrophe! 

Aufklappen  

Zoom, wobei es uns gestern Abend auch im Stich gelassen hat, sodass wir abbrechen mussten :he:

Alternativ nutze ich auch ganz gern Jitsi, aber da ist die Verbindung zu den Servern manchmal auch unglaublich hakelig. Langfristig würde ich gern ein Jitsi selbst hosten, aber dazu fehlt mir wie üblich die Zeit :-O

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 10:05 schrieb Eldanor:

Zoom, wobei es uns gestern Abend auch im Stich gelassen hat, sodass wir abbrechen mussten :he:

Alternativ nutze ich auch ganz gern Jitsi, aber da ist die Verbindung zu den Servern manchmal auch unglaublich hakelig. Langfristig würde ich gern ein Jitsi selbst hosten, aber dazu fehlt mir wie üblich die Zeit :-O

Aufklappen  

Ah danke! ich werde es mal meiner Gruppe vorschlagen!:-O

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:51 schrieb Eldanor:

Was ich inzwischen unglaublich gern tue, ist, mich mehr auf das Geschichtenerzählen zu konzentrieren. Wen interessiert schon, wie viele Trefferpunkte ein Angriff macht, wenn ich stattdessen auch beschreiben kann, wie die Axt Sehnen und Knochen spaltet und der feindliche Ork vor Schmerzen aufheult und seinen Schild fallen lässt ;-)

Aufklappen  

ich glaube es sind eben solche Feinheiten des Spielleiters, die das Spiel so "lebendig" und "real" wirken lassen, davor habe ich wirklich großen Respekt.:daumen:

 

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 09:51 schrieb Eldanor:

Ich habe diverse Spielwelten erfunden (eine Inselwelt und eine antike Welt zum Beispiel) und diverse Charaktere gespielt: einen gnomischen Barden, der eine Akademie für junge Abenteurer:innen gründen will; einen Mönch, der die Lehren seines Ordens sammeln und verbreiten möchte; einen Druiden, der fasziniert ist von der Gewalt der Natur, der sich erhofft, mit dieser Macht eines Tages den Thron zurückzuerobern, den seine Eltern verloren haben.

Aufklappen  

Beneidenswert. Dafür hat mir immer die Zeit gefehlt. Ich habe eher auf bekannte Welten zurückgegriffen und meine eigenen Abenteuer dort angesiedelt.

  Am 21.4.2021 um 09:51 schrieb Eldanor:

D&D ist immer noch eins meiner Lieblings-Pen-and-Papers. Ich spiele bis heute D&D 3.5, weil ich davon einfach die meisten Bücher habe und mit den Regeln am besten vertraut bin. Ich kenne das Player Handbook mehr oder weniger auswendig, ich muss höchstens mal Details nachschlagen, etwa Länge und Gültigkeitsbereich von Zaubern, aber ich weiß immer, wo ich gucken muss.

Aufklappen  

Die 3.Phase habe ich bei D&D fast ganz übersprungen. Da war ich sehr mit Rolemaster beschäftigt (immer noch mein Lieblingssystem). Irgendwann in der DnD freien Zeit (die 4.Edition kann man ja getrost vergessen), bin ich dann zu Pathfinder gekommen (ist ja ein echter DnD3.5 Ableger).

  Am 21.4.2021 um 09:51 schrieb Eldanor:

Was ich inzwischen unglaublich gern tue, ist, mich mehr auf das Geschichtenerzählen zu konzentrieren. Wen interessiert schon, wie viele Trefferpunkte ein Angriff macht, wenn ich stattdessen auch beschreiben kann, wie die Axt Sehnen und Knochen spaltet und der feindliche Ork vor Schmerzen aufheult und seinen Schild fallen lässt

Aufklappen  

Das mache ich auch. Aber so ganz auf die Würfel mag ich dann auch nicht verzichten...

  Am 21.4.2021 um 10:03 schrieb Alcarin:

über welche online Plattform macht ihr es? Denn unsere ist komplett sch***  die Verbindung ist schlecht, andauernd bleiben die Bilder stehen, und die Audio Auflösung ist eine Katastrophe! 

Aufklappen  

Ich spiele z.B. alle zwei Wochen über Discord (läuft sehr gut). Und alle zwei Wochen über Jitsi und Foundry (läuft mäßig bis schlecht)

Geschrieben
  Am 22.4.2021 um 08:19 schrieb Torshavn:

Die 3.Phase habe ich bei D&D fast ganz übersprungen. Da war ich sehr mit Rolemaster beschäftigt (immer noch mein Lieblingssystem). Irgendwann in der DnD freien Zeit (die 4.Edition kann man ja getrost vergessen), bin ich dann zu Pathfinder gekommen (ist ja ein echter DnD3.5 Ableger).

Aufklappen  

sind mit 3.Phase usw. die dritte Edition uä. gemeint? und sind Pathfinder nicht ein Figuren Shop oder so was:kratz:? ich kenne nur die fünfte Edition

 

  Am 22.4.2021 um 08:19 schrieb Torshavn:

Ich spiele z.B. alle zwei Wochen über Discord (läuft sehr gut). Und alle zwei Wochen über Jitsi und Foundry (läuft mäßig bis schlecht)

Aufklappen  

ah, okay Discord werde ich mir mal merken ;-) 

 

 

Geschrieben
  Am 22.4.2021 um 08:27 schrieb Alcarin:

sind mit 3.Phase usw. die dritte Edition uä. gemeint? und sind Pathfinder nicht ein Figuren Shop oder so was:kratz:? ich kenne nur die fünfte Edition

Aufklappen  

D&D 3.0 und D&D 3.5.

Pathfinder ist ein Open Source Ableger von 3.5 und damit kompatibel (wobei es inzwischen glaub ich auch nicht mehr kompatibel ist? Also meine da gab es auch Neuerungen :kratz:).

4.0 hab ich auch nie gespielt, die 5.0-Runde hat sich leider aufgelöst, bevor sie überhaupt starten konnte. Ich bin inzwischen neugierig auf 5, weil da viel sehr vereinfacht wurde im Vergleich zu den komplexen Systemen von 3.5. Ich musste in 3.5 gerade einen Stufenverlust durchgehen. Ein Hexenmeister fällt von Stufe 10 auf 9 zurück. Das ist so überkompliziert. Hoffe, dass das in 5.0 einfacher geht.

Geschrieben
  Am 22.4.2021 um 08:42 schrieb Eldanor:

D&D 3.0 und D&D 3.5.

Pathfinder ist ein Open Source Ableger von 3.5 und damit kompatibel (wobei es inzwischen glaub ich auch nicht mehr kompatibel ist? Also meine da gab es auch Neuerungen :kratz:).

4.0 hab ich auch nie gespielt, die 5.0-Runde hat sich leider aufgelöst, bevor sie überhaupt starten konnte. Ich bin inzwischen neugierig auf 5, weil da viel sehr vereinfacht wurde im Vergleich zu den komplexen Systemen von 3.5. Ich musste in 3.5 gerade einen Stufenverlust durchgehen. Ein Hexenmeister fällt von Stufe 10 auf 9 zurück. Das ist so überkompliziert. Hoffe, dass das in 5.0 einfacher geht.

Aufklappen  

Hilfe! jetzt bin ich komplett durcheinander! was ist/heißt dieses 3.0 und 3.5 ? gibt es irgend eine gute Seite wo das erklärt wird? wie kann es sein das ein Hexenmeister einen Stufen Verlust erleidet? 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.4.2021 um 09:50 schrieb Alcarin:

ich spiele ein Wadlelf Waldläufer, mit einer gewissen Vorliebe den Bürgermeister zu nerven?

Aufklappen  

uiuiuiuiui hab ne Freundin die das auch spielt und den Bürgermeister überhaupt nicht leiden kann und ihm ein Monsterauge geschenkt hat und ihm evtl. eine Zweigplage schenken möchte :-O

Die haben auch das Spielziel / ihre Aufgabe komplett vergessen und sich leider leicht mit Glasstab verfeindet weil sie seine Schlägertruppen plattgemacht haben...

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das ausgehen soll!

Bearbeitet von Elenriel
Geschrieben
  Am 22.4.2021 um 08:48 schrieb Alcarin:

Hilfe! jetzt bin ich komplett durcheinander! was ist/heißt dieses 3.0 und 3.5 ?

Aufklappen  

Es gab von DnD viele Jahre lang eine dritte Edition (DnD 3.0), die aber auch überarbeitet wurde, deshalb dann DnD 3.5 (ist doch eine Zählung wie bei Computersoftware). Nichts weiter.

  Am 22.4.2021 um 08:42 schrieb Eldanor:

Pathfinder ist ein Open Source Ableger von 3.5 und damit kompatibel (wobei es inzwischen glaub ich auch nicht mehr kompatibel ist? Also meine da gab es auch Neuerungen

Aufklappen  

Ja beide Regelsysteme sind kompatibel. Pathfinder ist zwar behutsam verändert. Aber das hätte DnD 3.5 auch gemacht.

  Am 22.4.2021 um 08:48 schrieb Alcarin:

wie kann es sein das ein Hexenmeister einen Stufen Verlust erleidet? 

Aufklappen  

Es gibt Monster die dir bei Berührung Stufen rauuben, Vampire glaube ich.

  Am 22.4.2021 um 08:42 schrieb Eldanor:

Ich musste in 3.5 gerade einen Stufenverlust durchgehen. Ein Hexenmeister fällt von Stufe 10 auf 9 zurück. Das ist so überkompliziert. Hoffe, dass das in 5.0 einfacher geht.

Aufklappen  

Das ist bei DnD5e deutlich einfacher. Genauso wie die Charaktererschaffung.

  Am 22.4.2021 um 08:48 schrieb Alcarin:

gibt es irgend eine gute Seite wo das erklärt wird?

Aufklappen  

Schau mal hier bei Orkenspalter:

Geschichte DnD

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Leider enthält Dein Inhalt Begriffe, die wir nicht zulassen. Bitte bearbeite Deinen Inhalt, um die unten hervorgehobenen Wörter zu entfernen.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...