Torshavn Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Mir gefällt gerade der Anfang sehr gut (gibt es irgendwo schon den Text zum Lied?). Dann wird es mir ein bißchen zu hektisch. Für mich klingt das doch sehr stark nach 'Gebrauchsmusik'. Mir fehlen hier eindeutig die Bilder, für die die Musik geschrieben wurde. Vielleicht wird es besser, wenn ich den Film erst gesehen habe. Die Faszination springt für mich noch nicht über. Zitieren
Drachentöter Geschrieben 8. November 2012 Autor Geschrieben 8. November 2012 Der komplette Soundtrack zu Der Hobbit - Eine unerwartete Reise gibt es nun als Probe zu hören. Hier Es ist erstaunlich wie bekannt einem die Stücke vorkommen. Natürlich ist das auch teilweise so beabsichtigt, wie beispielsweise beim Auenland-, Bruchtal und Gollum-Thema. Der Titelsong des ersten Hobbit-Films klingt zunächst sehr befremdlich, aber hört selbst. (Song of the Lonely Mountain) Außerdem lässt die Track-Reihenfolge den inhaltlichen Verlauf des Films besser erahnen. Man sieht wo die Hauptgeschichte durch die Nebenhandlung mit dem Weißen Rat unterbrochen werden könnte. Schließlich braucht man zum Ton nun nur noch das Bild - sprich: einen visuellen Kontext. ;-) Zitieren
Gast Dunderklumpen Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 Für mich klingt das doch sehr stark nach 'Gebrauchsmusik'. Du sagst es. Zitieren
LinkeFaustMelkors Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 Wie bereits berichtet, wurde der Titelsong für DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE vom Liedermacher Neil Finn komponiert und gesungen. Ein Pop-Song mit zwergischem Einschlag! Das Lied greift das Zwergenlied von Thorin auf und wird während des Abspanns des ersten Films zu hören sein. Und wer ganz genau lauscht, der wird die Zwergenschmiede bei der Arbeit hören. Tipp: Zum Mitsingen, einfach die Untertitel im Video aktivieren. http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_97856.php Zitieren
Torshavn Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 Wunderbar. Der Song gefällt mir. :-) Zitieren
Gast Mithrennaith Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 Ich weiß nicht - für mich entsprecht es nicht ganz die Erwartungen die das von den Zwergen im Trailer gesungene Fragment bei mir erweckt hat. Zitieren
Warcry Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 War gestern im Kino und im Abspann kam dieses Lied. Ich fand es sehr schön, wir sind bis zum Ende sitzen geblieben. Zitieren
Saruman Geschrieben 14. Dezember 2012 Geschrieben 14. Dezember 2012 Ich mag den Song am Ende des Films auch sehr! Weiß nicht, wieso da so viele so abgeneigt zu reagieren scheinen? Den Hobbit-Soundtrack habe ich mir schon einige Male im Vorfeld angehört. Glücklicherweise war die CD zwei Tage vor Kinostart eingetrudelt, sodass ich den Soundtrack uneingenommen hören konnte, ohne den Film zu kennen. Schon da hat er mir sehr gefallen, wenn er auch einige unmelodische Parts hat. Trotzdem bin ich mir sicher, dass Howard Shore die musikalischen Themen im Laufe der noch kommenden Filme weiter ausschmücken wird und dass wir am Ende wieder einen rundum tollen Soundtrack haben werden, der sich vor anderen Soundtracks nicht verstecken braucht. In Verbindung mit dem Film war das jedenfalls bereits der Fall. Der Soundtrack untermalt die Szenen wirklich auf beeindruckende Weise! Selbst dieses komische Radagast-Thema ergab in Verbindung mit den Filmszenen einen Sinn. Zitieren
Europe Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Ich liebe das Lied "Song of the lonely mountain". Den Abspann haben wir im Kino leider nicht gesehen und das Lied gehört, da wir schnell nach Hause mußten. Auf der Suche nach dem deutschen Zwergen Lied aus dem Film haben wir es aber auf Youtube schnell gefunden. Ein absoluter Ohrwurm!!! Kriege das Lied einfach nicht mehr aus dem Kopf. Wenn ich es schaffe, hole ich mir morgen den Soundtrack. Ein absolutes Muß! Schade das da nicht auch das deutsche Lied drauf ist. Zitieren
Arawynn Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Ich finde das Lied 'Song of the lonely mountain' auch genial, genau so wie das Lied der Zwerge hab es ungefähr eine Woche lang in Endlosschleife gehört Zitieren
Gast Mithrennaith Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Ich mag den Song am Ende des Films auch sehr! Weiß nicht, wieso da so viele so abgeneigt zu reagieren scheinen? Also, ich war vom Zwergenlied über die Nebelbergen sofort begeistert, als ich es im Trailer gehört habe. Auch die Orchester-Version die als Thema des Films fungiert hat mir gleich gefallen. Und das hat sich dann beim sehen des Films bestätigt. Aber mit diesem Abspann-Song kann ich mich nicht anfreunden. Und auch das hat sich beim sehen des Films bestätigt, das erste Mal habe ich den ganzen Abspann ausgehört. Zuerst habe ich gedacht dass ich gerade zu einer sehr kleinen Minderheit gehöre. Aber dan habe ich gemerkt dass es hier in den Niederländen doch mehr Leute gibt, die ganz derselben Meinung waren, gerade Leute die sich mit Vokalmusik auskennen. Ich weiß nicht woran das liegt, aber mir ist der Stil dieses Finn etwas zu ähnlich zum ‘Palingsound’, also die Stil einer populären Gruppe aus den 70-er und 80-er Jahren aus einem niederländischen Fischerdorf. Manche gefällt so ein Stil, und damit is nichts falsches. Aber nach meinem Gefühl gehört dieser Stil nicht zu Mittelerde, nicht zur Enstehungzeit des Buches, nicht zur heutigen Zeit und nicht zur Stil des Films. Zitieren
Xeowyn Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Ich sehe mir den „Hobbit“ an. Der Film hat kein schlechtes, sondern ein flottes, humorvolles Drehbuch, dehnt aber die kleine Original Geschichte etwas zu sehr aus und (sehr gute!) Actionszenen machen die Handlung etwas langweilig. Szenisch sorgfältig ausformulierte Veränderungen der Charaktere (Bilbo Beutlin, Thorin Eichenschild) und die Erweiterung um einige, nicht so ausführlich im „Hobbit“ handelnde Personen des Tolkienschen Gesamtwerkes (Gandalf, Radegast, der Nekromancer, die Adler) machen die Geschichte verständlicher und interessanter als anzunehmen war. Die Schnitte sind sehr originell, die Animation hervorragend und die Musik knüpft gekonnt an die sehr hohen Vorgaben der Ringtrilogie Filme an. Die Schauspieler holen viel aus den einzelnen Szenen heraus, am besten sind der verschmitzte Gandalf, der junge, unentschlossene Bilbo und Thorin Eichenschild, der melancholisch-zornige Zwergenkönig. Trotzdem: Drei Teile sind zu viel „Hobbit“! Aber Spaβ macht es trotzdem, den Film zu sehen. Zitieren
Europe Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Trotzdem: Drei Teile sind zu viel „Hobbit“! Kommt immer drauf an was dabei raus kommt! Wenn die Filme gut sind, dürfen es auch ruhig ein paar mehr werden. Zitieren
mathias Geschrieben 18. Mai 2013 Geschrieben 18. Mai 2013 Hier gibt's ürbigens eine Cover-Version vom Hobbit-Soundtrack-Stück "Misty Mountains": Die Künstlerin covered übrigens öfters Stücke aus dem Fantasy-Umfeld. Man findet auf ihren Kanal auch Videos mit Skyrim oder Game of Thrones Liedern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.