Zum Inhalt springen

Blödes Schulgelaber


Grimlock

Empfohlene Beiträge

Drei Klausuren in einer Woche??? Geht das überhaupt? also bei uns sin zwei pro Woche das Limit.. :kratz:

@tom: ich hab ja auch über die Klausur gelästert, also passt das schon ganz gut hierrein ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Auranar Idheryn

@Celebrian Bei uns sind es drei! :-/ Eine vierte ist nur nicht möglich, aber drei sind wirklich beliebt :-O

Frust ablassen ist ja meistens mit Klausuren verbunden :-O Ist zumindest bei mir so, dass ich es gerade in der Zeit ziemlich nötig habe *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhhh wie kann man nur so doof sein wie ich? Da sagt der Lehre noch wir solln Beispiele anführen und ich vergess es natürlich!! Jetzt heb ich nur 10 Punkte in der English-ex!!!! :mecker: *grumml*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist es ja einigen afgefallen, aber meine Beiträge werden immer weniger! Und das hängt damit zu sammen, dass ich jetzt jede Woche 2 Arbeiten schreibe und dazu noch ein paar Teste und mega viele Hausaufgaben. Eigentlich tu ich den ganzen Tag fastnix andres mehr als Lernen! ;-( ;-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja soo froh, die Deutsch-Klausur is rum!!!!!!! :saufen:

Man muss sich das ganze nur schöntrinken...nee, quatsch, im Dezember gehts erst richtig los, aber ich hab Gott sei Dank nur höchstens zwei Klausuren pro Woche.

Eigentlichmüsste ich heut anfangen, für Geschichte am nächsten Donnerstag zu lernen, ABER ICH WILL NICHT!!!!

Ich hab eh voll panik vor Geschichte! Ich kann mir diesen Stuss einfach nicht merken!!!!! :help: aaaaaah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschichte kann ich mir auch nie merken! Das ist eh alles zum Einschlafen! *gähn*

*auf Terminkalender schau* Noch nächste Woche eine Physikarbeit, eine Bioarbeit, einen Lateinvokabeltest und einen Englischvokabeltest! Die Woche darauf eine Politikarbeit! *grml*

Und die Mathearbeit heute hab ich verhauen. Erste Aufgabe halb, zweite überhaupt nicht und dritte auch nur halb! Jetzt kann ich noch mit ner vier hoffen! Und im Frühling kommen dann die Vergleichsarbeiten! Schreibt durch Zufall einer von euch die auch? ;-( *grummel* Wieso immer ich! Ich hatte schon die Ehre und durfte an PISA teilnehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Auranar Idheryn

@Streicher Hör mir auf mit Geschichte *lol* Die Klausur habe ich nun gerade hinter mir :D War zwar nicht so schlecht ( 5 Seiten), aber mir reichts jetzt erstmal mit dem Thema "Französische Revolution" :-/ Mein Terminplan sieht allerdings nicht ganz so schlimm aus wie deiner.. Nächste Woche erstmal nur ne Deutschklausur und die ist eigentlich immer ziemlich easy :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol* Französische Revolution! :-O Da muss ich immer an mein Referat denken! Man, war das schlimm! Ich saß da mind. mit meiner Gruppe ein halbes Jahr dran! Erst ne mündl. Bestehungsprüfung mit unserem Lehrer (30) in einem Café! Man, war das peinlich! Am besten war, als ich da auch noch die Cola daneben geschüttet habe! Dann mussten wir uns Material zu Ludwig XVI und Marie Antoinette suchen und mit Power Point Folien erstellen! Und dann natürlich vortragen mit super Bildmaterial und allem drum und dran. Seit dem kann ich die Ehe von Marie und Ludwig (mein Part des Referates) immernoch auswendig! :-O Aber das war das erste mal, dass mich ein geschichtl. Thema interessiert hat! (klar, weicht ja auch von allem Politischem ab:anonym :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich krieg gleich das kotzen. Ich sitze wiedermal inner Informatik hier bei meiner zweiten Schule (Pendelunterricht), und muss vorm Unterricht nochmal Frust ablassen.

Ich hatte eben gerade Physik, und wir haben mündliche Noten vermittelt bekommen. Es regt mich so tierisch auf, dass die Leute, die um mich herum sitzen, 4en bekommen (teils sogar 5en), und die Leute, die zwar ganz vorn sitzen (ich bin inner dritten Reihe), aber NIE WAS SAGEN! NIE!, die bekommen 2er. Das macht mich so wütend.

Versteht mich nicht falsch, ich beschwere mich nicht über meine mündliche Note (2-), aber warum zum Teufel bekommen die da vorne so gute Noten, wo die Leute in meiner Nähe viel mehr sich beteiligen, und 4en bekommen? Das regt mich einfach auf. :mecker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vorgestern eine total bekloppte Geschi-Arbeit geschrieben - wir mussten sauviel lernen, total genau alles zwischen 1945 - 49 kennen, das Grundgesetz genau kennen bla bla - in der Arbeit kam ne Konferenz dran, mit der wir uns NIEMALS befasst haben und die im Buch mit einem Halbsatz erwähnt wird. AAAHH!!!

Sowas ist so unbefriedigend - man will zeigen, dass man was kann und kanns net! :mecker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol*

Schön, dass ihr es genauso beschissen wie ich habt in der Schule! :-O

Ich habe heute meinen Zettel mit den Profilpberstufen bekommen! Super, an dem Kunst-LK hängt Deutsch und Geschichte. Ist nicht schlimm, weil das sonst auch eh alles Pflicht wäre. Aber dann kann ich nicht mehr in den ersten Englisch LK, wo alle meine Freunde hingehen, wegen Darstellendesspiel! Und man darf nur ein LK mit Profil wählen! Alles Müll, die neue Regelung!!!! ;-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Auranar Idheryn

@Streicher Tja, bei uns gibt es auch so eine nette Tabelle, in der genau festgelegt wird, welches Fach man nicht mehr als zweiten LK nehmen kann, wenn ein ein anderes bestimmtes wählt :mecker: Warum kann man nicht einfach die LKs kombinieren, die man haben will? Aber nein, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? *argh*

@Tom So was hatte ich auch mal *seufz* An unserer Schule geht so mancher Lehrer nur nach Sympathie! Da kann ein Schüler noch so gut sein, sobald der Lehrer den nicht wirklich mag, wird der Schüler eine schlechtere Note bekommen :grummel: Manchmal hilft es nur noch, wenn sich der gesamte Kurs einschleimt, damit auch alle eine Chance haben.. Ziemlich krank, wenn ihr mich fragt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum kann man nicht einfach die LKs kombinieren, die man haben will? Aber nein, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? *argh*

Hast du schon mal versucht nen Stundenplan von ner ganze Schule zu koordinieren? Die ham da schon ihre Tricks, und einer davon ist (wenigstens bei vielen Schulen) die LKs auf Schienen zu verteilen, heisst alle LKs auf einer Schiene laufen gleichzeitig. Erleichtert denen vieles, schränkt die Wahl natürlich auch ein.

Oder bleibst du lieber jeden Tag bis 5 in der Schule, hast unmengen an Freistunden dazwischen, weil sich das nich besser koordninieren lässt, und dafür aber deinen Willen bei der LK-Wahl durchgesetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja sooo Glück, ein Englisch-Lk auf der ersten Schiene, der zeite auf der zweiten, und Deutsch-Lk auf der dritten. Daudurch kam meine Kombi auf jeden Fall zam!! Eigentlich wollt ich ja Englisch-Kunst, aber der Kunst LK kam dann irgendwie nich zam :mecker: und jetzt sitz ich in Deutsch und dreh die meiste Zeit Däumchen.

:kratz: War das der Sinn der Sache?? :kratz:

Na egal. Deutsch hat den entscheidenden Vorteil, dass man aufs Abi eigentlich nicht allzuviel lernen muss und kann.

:schnarch: Aber es is ssooooo langweilig :schnarch:

Aber egal! Man muss sich in sein Schicksal fügen!

Ich muss nur das durchstehen, wärend sich andere schier dabei umbringen, nen Ring in nen Vulkan zu werfen :anonym: :anonym:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wählst den Englisch LK also, weil da alle deine Freunde auch sind? Halte ich für sinnlos...

Nee, ich würde es auch ohne sie machen, aber wenn man dann schon mal zwei Englisch-LKs hat, dann würd ich natürlich den besseren nehmen! Außerdem kann man dann gemeinsam für Klausuren usw. lernen! Das wäre nur zum Vorteil!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Thema kann ich sagen, dass ich alle meine Kurse, inklusive LKs, frei koordinieren könnte (dank Kooperationsmodell). Da sieht es bei uns also gut aus, jawoll.

Englisch-Mathe als LK, und auch ansonsten sitze ich nur in Kursen, in die ich von Anfang an auch reinwollte. Find ich gut :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt beneidenswert...aber Englisch-Mathe??? Was is das denn bitte für ne Kombi??? Okay, für mich als absolute Sprachentante is Mathe-Gk schon schwer genug... :-O Aber egal.

Hast du dann nicht irgendwelche beschränkungen, wie zB dass du Geschichte für 4 Halbjahre nehmen musst(was bei uns so ist, aber absoluter Mist is)?? :kratz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab Deutsch-Kunst und zähle das zu den besten Entscheidungen meines Lebens. Ich hätte nirgends höhere Punktzahlen erreichen können und gleichzeitig einen kaum mehr als minimalen Aufwand betreiben können. Ich bin einfach nur glücklich... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaalso, ich hab hier so ne Kurzfassung von dem, was wir alles für die Abinote einbringen müssen. Erstmal allgemein, danach auf meine Wahlen bezogen.

Einzubringen sind 22 Grundkurse, darunter Pflicht:

4 Sem. Deutsch

2 Sem. Musik/DSP/Kunst

4 Sem. Fremdsprache

4 Sem. GMK

4 Sem. Mathe

4 Sem. Naturwissenschaften (seien das 2 in Bio und 2 in Physik, oder 4 in Physik, ist egal)

Wer einen dieser Kurse als LK macht, muss den auch nicht mehr als Grundkurs einbringen (klar), daher werden die Faktoren bei der Abidurchschnittsnote verringert. Ich muss zum Beispiel "nur" noch Deutsch, Musik, GMK und Naturwissenschaften einbringen, wobei ein Mädel, die Geschichte als LK hat, Englisch zusätzlich noch einbringen MUSS.

Wenn man jetzt als Prüfungsfächer neben den Leistungskursen noch Dinge nimmt, die sowieso durchgezogen werden MÜSSEN (in meinem Fall z.B. Physik und GMK), dann muss ich praktisch für überhaupt nix mehr lernen, außer den oben genannten Fächern.....

Und das fällt mir jetzt erst auf? *gg*

Ich weiß, das ist alles ein Bißchen verwirrend, aber egal. Das Schulgesetz verpflichtet mich ansonsten, 28,5 Wochenstunden pro Semester zu haben - MINDESTENS!! - sonst werde ich nicht zum Abi zugelassen. Daher zwingt einen die Schule zu Religion oder Philosophie, sowie zu Erdkunde oder Geschichte (wobei ich Geschichte und Philo eh wollte :-) ). Informatik ist an unserer Schule ein reiner Zuwahlkurs, genau so wie z.B. der Chor. DSP (Darstellendes SPiel) ist auch ein Zuwahlkurs, kann aber auch als Alternative zu Musik oder Kunst gewählt werden.

Oh und ach ja, wir MÜSSEN jedes Semester einen Sportkurs haben. Vorschrift der Schulbehörde. Muss zwar nicht in die Abinote, aber machen muss man es.

Ist das verständlich? Ich finde nicht, aber hab jetzt auch keine Lust mehr, mich an einem Samstag mit meiner Abiturnote zu beschäftigen :P:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es immer wieder interessant wie unterschiedlich dsa quer über Deutschland ist...in Bayern sieht das so aus:

verflichtend sind:

4Hj der Leistungskurse und des 2.+3. Abiturprüfungsfaches

PLUS 22 HjLeistungen, dabei verpflichtend:

4Hj Deutsch

4Hj Fremdsprache

2Hj Kunst/Musik

2Hj Geschichte

2Hj Sozi(=GMK)/Erdkunde/Wirtschaft

2Hj Religion/Ethik(=Philo)

4Hj Mathe

3Hj bio/chemie/physik(über 4Hj belegt)

2Hj bio/chemie/physik(über 2Hj belegt)

Und falls dann noch was fehlt für die 22 kann man das frei wählen. Was oben schon asl LK oder Prüfungsfach eingebracht wurde kann man natürlich nich nochmal einbringen.

Belegen muss man innsgesammt mindestens 108 Wochenstunden (also im schnitt 27 pro Woche), was aber meisstens eh schon durch die Wahl gegeben is, ausser man schafft es wo 0 Punkte zu bekommen, was dann ja auch als nicht belegt gilt.

schon ein gewisser Unterschied zu Hamburg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wie das bei uns ist weiss ich nicht genau aber so ungefähr isses so:

-jede Woche 65 Stunden lernen (wie das gehen soll versteh ich nich)

-Plichtfächer: Deutsch, Mathe, eine Fremdsprache, Ku/Mu, Geo, GK, Ethik/Reli, Sport und eine Naturwissenschaft.

Aus den unterstrichenen werden die Leistungskurse gewählt. Irgendwie in festgelegten Kombis, den Fähigkeiten entsprechend.

-das halt Klasse 11 und 12

Aber ganz blick ich da noch nicht durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Leider enthält Dein Inhalt Begriffe, die wir nicht zulassen. Bitte bearbeite Deinen Inhalt, um die unten hervorgehobenen Wörter zu entfernen.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...