Elda Geschrieben 27. November 2019 Geschrieben 27. November 2019 Keine Ideen? Noch ein kleines Stück weiter oder vielleicht ein Tipp gefällig? Zitieren
Torshavn Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Am 27.11.2019 um 21:20 schrieb Eldanor: Keine Ideen? Noch ein kleines Stück weiter oder vielleicht ein Tipp gefällig? Aufklappen Nein bisher habe ich keine Idee. Ein Tipp und ein wenig mehr text wären bestimmt hilfreich... Zitieren
Elda Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Zitat In the decades after his death, I was often asked, usually in whispers, what XXX was really like, but always I held my silence. How was I to know who was a government spy and who was not? At any moment I expected to be purged. Aufklappen Übersetzung von mir (n.b.: ich habe mein Wissen des Textes in die Übersetzung einfließen lassen, damit die Wörter nicht zu Verwirrung führen (z. b. "purged"): Zitat In den Jahrzehnten nach seinem Tod wurde ich oft, üblicherweise im Flüsterton gefragt, wie er wirklich war, doch ich habe immer geschwiegen. Wie konnte ich sicher sein, ob ich gerade mit einem Spion der Regierung spreche? Jeden Augenblick rechnete ich damit, umgebracht zu werden. Aufklappen Noch ein Tipp: Die Geschichte spielt in einem großen, mächtigen Reich vor langer Zeit und basiert auf Charakteren, die tatsächlich gelebt haben. Zitieren
Torshavn Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Vielleicht 'Die neunte Legion' von Rosmary Sutcliff Zitieren
Elda Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Am 28.11.2019 um 13:24 schrieb Torshavn: Vielleicht 'Die neunte Legion' von Rosmary Sutcliff Aufklappen Nein, aber die Richtung ist gut Der Erzähler hat übrigens ein ausgeklügeltes System erfunden, um effiziente Mitschriften anzufertigen, von dem wenige Elemente noch heute Verwendung haben. Zitieren
beadoleoma Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Klingt voll interessant. Hab ich aber nicht gelesen. Also errate mal schnell eine/r, damit ich weiß was das ist! Zitieren
Elda Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 (bearbeitet) Ich ergänze noch zwei Tipps: Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie, die das ganze Leben von XXX behandelt, von seinen frühsten Jugendtagen bis zu seinem Tod und einem kurzen Stück darüber hinaus. Der Protagonist XXX (also nicht der Ich-Erzähler) macht sich zum Erzfeind eines mächtigen Diktators. Bearbeitet 28. November 2019 von Eldanor Zitieren
Torshavn Geschrieben 29. November 2019 Geschrieben 29. November 2019 Robert Harris 'Die Cicero Trilogie: Imperium; Titan und Dictator' Zitieren
Elda Geschrieben 29. November 2019 Geschrieben 29. November 2019 Am 29.11.2019 um 05:43 schrieb Torshavn: Robert Harris 'Die Cicero Trilogie: Imperium; Titan und Dictator' Aufklappen Richtig! Der Erzähler ist sein langjähriger Sklave Tiro, den Cicero später freigelassen hat und der ihm weiterhin als Begleiter zur Seite stand. Der berühmte Diktator ist natürlich Caesar. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auch nur ein bisschen Interesse am antiken Rom hat. Es ist eben als Roman, mit einem Fokus auf Unterhaltung, geschrieben. Ich glaube, eine spannendere Darstellung der politisch unruhigsten Phase, die damals vorstellbar war, bekommt man nirgends. Du darfst weitermachen, @Torshavn Zitieren
Elda Geschrieben 16. Dezember 2019 Geschrieben 16. Dezember 2019 @Torshavn hier vielleicht auch weitermachen? Zitieren
Torshavn Geschrieben 16. Dezember 2019 Geschrieben 16. Dezember 2019 Am 16.12.2019 um 16:14 schrieb Eldanor: @Torshavn hier vielleicht auch weitermachen? Aufklappen Deshalb läuft also mein Emailfach über. Zitat Es war die Zeit zwischen Neujahr und dem Dreikönigstag... Aufklappen Zitieren
Torshavn Geschrieben 19. Dezember 2019 Geschrieben 19. Dezember 2019 Niemand eine Idee. Wir suchen einen Klassiker, in dem die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel eine große Rolle spielen. Zitieren
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 19. Dezember 2019 Geschrieben 19. Dezember 2019 Sagt mir bisher überhaupt nichts. Also nichts, was ich mir gemerkt hätte, weil es so "einprägend" ist Zitieren
beadoleoma Geschrieben 19. Dezember 2019 Geschrieben 19. Dezember 2019 Kommt mir bekannt vor, aber so ein zweiter Tip wäre auch nicht verkehrt. Zitieren
Torshavn Geschrieben 20. Dezember 2019 Geschrieben 20. Dezember 2019 Ok ich habe das Buch wohl zu oft gelesen. Hier noch ein weiterer Satz: Zitat K., ein Junge von vierzehn Jahren damals, hatte sich mit zwei anderen wendischen Betteljungen zusammengetan... Aufklappen Zitieren
beadoleoma Geschrieben 20. Dezember 2019 Geschrieben 20. Dezember 2019 Ich war mir jetzt so sicher, dass ich es nicht kenne, dass ich gegoogelt habe. Ist echt ein Klassiker und ich muss gestehen, dass ich ihn noch nie gelesen habe. Zitieren
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 20. Dezember 2019 Geschrieben 20. Dezember 2019 Mir kommts voll bekannt vor, zündet aber noch nicht. Zitieren
Elda Geschrieben 20. Dezember 2019 Geschrieben 20. Dezember 2019 Ist das vielleicht so was ganz Bekanntes wie Krabat? Zitieren
Torshavn Geschrieben 20. Dezember 2019 Geschrieben 20. Dezember 2019 Am 20.12.2019 um 07:18 schrieb beadoleoma: Ich war mir jetzt so sicher, dass ich es nicht kenne, dass ich gegoogelt habe. Ist echt ein Klassiker und ich muss gestehen, dass ich ihn noch nie gelesen habe. Aufklappen Unbedingt nachholen. Es gibt auch ein vom Autor selbst gelesenes Hörbuch. Es lohnt sich sehr... Am 20.12.2019 um 09:00 schrieb Eldanor: Ist das vielleicht so was ganz Bekanntes wie Krabat? Aufklappen Du hast vollkommen recht: Otfried Preußlers 'Krabat' ist gesucht Zitieren
Perianwen Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Ooooh, Krabat! Das habe ich auch gelesen, das ist aber schon so lange her, dass ich das echt nicht mehr auf dem Schirm hatte. Vielen Dank fürs In-Erinnerung-rufen 1 Zitieren
Elda Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Steht bei uns zuhause im Regal und ich habs noch nie in die Hand genommen aber die Geschichte kenn ich grob. Zu mehr Details hätte es eh nicht gereicht. Ohne @beadoleomas Hinweis, dass es sich um einen Klassiker handelt, wäre ich nicht drauf gekommen. Soll ich trotzdem weitermachen? Zitieren
Perianwen Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Finde schon, dass du dran bist. Du hast als Erster den richtigen Titel in den Mund genommen. Und bea ist wahrscheinlich eh froh, wenn sie kein neues Rätsel stellen muss Zitieren
beadoleoma Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Na das mit dem Klassiker hatte Torshavn ja schon geschrieben. Und bei meiner bisherigen Erfolgsbilanz bin ich tatsächlich recht dankbar wenn jemand anders das Rätsel stellt. Zitieren
Torshavn Geschrieben 23. Dezember 2019 Geschrieben 23. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 15:16 schrieb Eldanor: Soll ich trotzdem weitermachen? Aufklappen Na klar mach mal bitte Zitieren
Elda Geschrieben 23. Dezember 2019 Geschrieben 23. Dezember 2019 Zitat The studio was filled with the rich odour of roses, and when the light summer wind stirred admist the trees of the garden there came through the open door the heavy scent of the lilac, or the more delicate perfume of the pink-flowering thorn. Aufklappen Übersetzung von mir: Zitat Das Studio war vom reichen Duft von Rosen erfüllt. Wenn der leichte Sommerwind die Bäume des Gartens berührte, kam durch die geöffnete Tür der schwere Geruch von Flieder, oder das zartere Parfüm des rosa blühenden Dornbuschs. Aufklappen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.